Fuscelli
€22,00

UE Bio

Sustainable

Toskanisches Produkt
Reviews and Awards
Fuscelli DOCG Chianti 2018
The history of Chianti in a bottle
"... floral and fruity nose with notes of violet, black cherry and passion fruit. Intense and balanced taste, hints of red fruit such as raspberry and currant, soft slightly toasted. A Chianti perfect for any occasion..."
Technical Notes
Grape variety: Sangiovese, Colorino, Canaiolo, Merlot
Alcohol content: 13,50
Quantity: 0,750 l
Harvest date: first ten days of October
Bottling Date: January 2020
Placing on the market: February 2020
Longevity: 5-10 years
Harvesting: manual with the selection of grapes
Farm vineyards: located in the municipality of Certaldo, Florence.
Layer and texture of the soil: hilly at about 150/200 m above sea level, medium-textured soil of Pliocene origin
Vinification and ageing: destemming, fermentation with maceration on the skins in thermo-conditioned stainless steel tanks. Refinement in thermo-conditioned stainless steel and vitrified cement tanks.

Wine and Vintage
"... the choice to produce Chianti Fuscelli with the use of grapes typical of the ancient Tuscan tradition, present in the historical vineyards of the company, allows us to produce a wine with a complex aromatic background but at the same time extremely enjoyable in every occasion. The fluctuating summer climate has turned into a splendid September that has enable us to harvest the grapes in their best form..."
Pairings and Serving Notes
Fuscelli 2018 accompanies pasta and risottos with meat sauce, white and red meats, legumes, cheeses, also served fresh with “cacciucco alla livornese”. Simple to combine and ideal for many occasions!
Ideal glass: tulip-shaped goblet
Serving temperature: 16-18°
Label
The label represents the main building used in ancient times as a hospitable convent as mentioned on a papal bull dated 1260. Nowadays the building together with the other parts, the farmhouse, the barn and the cellar, constitutes the core of the farm and the family. At the top, in the middle, in molten gold an ear of a wheat symbol of fertility. There is a blue variant of this label for the Vernaccia Casa Lucii.

Fuscelli DOCG Chianti 2018
Die Geschichte des Chianti in der Flasche
"... blumige und fruchtige Nase mit Noten von Veilchen, Schwarzkirsche und Passionsfrucht. Intensiver und ausgewogener Geschmack, Anklänge von roten Früchten wie Himbeere und Johannisbeere, weich und leicht geröstet. Ein Chianti, perfekt für jede Gelegenheit..."
Technische Anmerkungen
Rebsorte: 90% Sangiovese, Colorino, Canaiolo, Merlot
Alkoholgehalt: 13,50%
Anzahl: 0,750 l
Erntedatum: die ersten zehn Tage im Oktober
Abfülldatum: Januar 2020
Inverkehrbringen: Februar 2020
Langlebigkeit: 5-10 Jahre
Weinlese: manuell bei der Auswahl der Trauben
Landwirtschaftliche Weinberge: liegen in der Gemeinde Certaldo, Florenz.
Schicht und Textur des Bodens: hügelig in etwa 150/200 m Höhe über dem Meeresspiegel, mittel-texturierter Boden aus dem Pliozän
Weinbereitung und ausbau: abbeeren, gärung mit mazeration auf den schalen in thermokonditionierten edelstahltanks. Verfeinerung in thermokonditionierten edelstahltanks und in tanks aus verglastem zement.

Wein und Weinlese
"... Die Wahl, Chianti Fuscelli mit der Verwendung von Trauben zu produzieren, die typisch für die alte toskanische Tradition sind, die in den historischen Weinbergen des Unternehmens vorhanden ist, erlaubt es uns, einen Wein mit einem komplexen aromatischen Hintergrund zu erzeugen, der aber gleichzeitig bei jeder Gelegenheit äußerst angenehm ist. Das schwankende Sommerklima hat sich in einen herrlichen September verwandelt, der es uns ermöglicht hat, die Trauben in ihrer besten Form zu ernten...."
Paarungen und Zustellhinweise
Fuscelli 2018 begleitet Pasta und Risottos mit Fleischsoße, weißes und rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Käse, auch frisch serviert mit "Cacciucco alla livornese". Einfach zu kombinieren und ideal für viele Gelegenheiten!
Ideales Glas: tulpenförmiger Kelch
Serviertemperatur: 16-18°
Etikett
EtikettDas Etikett stellt das Hauptgebäude dar, das in der Antike als gastfreundliches Kloster genutzt wurde, wie auf einer päpstlichen Bulle von 1260 erwähnt. Heutzutage bildet das Gebäude zusammen mit den anderen Teilen, dem Bauernhaus, der Scheune und dem Keller, den Kern des Hofes und der Familie. Oben, in der Mitte, in geschmolzenem Gold eine Ähre aus Weizen, Symbol der Fruchtbarkeit. Es gibt eine blaue Variante dieses Etiketts für den Vernaccia Casa Lucii.
